| 
       Ausdauernde und wetterbeständige
      Gartenmöbel / Tipps dazu bei Garten-Andersöde
      
   | 
    
  | 
    Garten-anders: Informationsaustausch-Portal Möbel für den Garten - Tipps  
     | 
  |
| 
    
 
 
 
  
  empfehlenswerte Informationen Verwendung von Kupfer und über die Kupfer-Preise Fragen
      und Beiträge bitte im Blog und auch direkt  an info@garten-anders.de Stöbern Sie bei Garten-anders und teilen Sie uns Ihre Meinung und ihr Empfinden mit. Wir nehmen auch gern Ihren Rat entgegen.  | 
  |||
| 
     
    home
    
      | 
  
    
          Wer
      einen eigenen Garten hat, der möchte diesen auch ausgiebig nutzen und
      sich in seiner Freizeit darin aufhalten. Gerade im Frühling und Sommer
      kann man dort schöne Stunden verbringen. Um es sich so gemütlich wie möglich
      zu machen, sollte man die richtigen Möbel auswählen. Ob Gartenstuhl,
      Sonnenliege oder Gartentisch, alle diese Gartenmöbelstücke gibt es in
      diversen Ausführungen und Preisklassen und jede davon hat ihre eigenen
      Vor- und Nachteile.  Gartenmöbel
      aus Kunststoff: Preiswert und hart im Nehmen  Die
      günstigste Variante unter den Gartenmöbeln stellen solche aus Kunststoff
      dar. Neben dem erschwinglichen Preis bieten Sie den Vorteil, dass sie
      relativ unempfindlich gegen Witterungseinflüsse sind. Dadurch können Sie
      auch ein paar Tage im Regen stehen oder sogar über den Winter im Freien
      belassen werden. Sie sind in oft stapelbar und damit einfach zu verstauen,
      wenn sie nicht benötigt werden. Die Optik ist jedoch eher schlicht und
      zweckgebunden.  Gartenmöbel
      aus Metall: Stabil, haltbar und optisch anspruchsvoll  Gartenmöbel
      aus Metall werden aus lackiertem, eloxiertem oder beschichtetem Stahl-
      oder Aluminiumrohr und -geflecht hergestellt. Dies garantiert neben einer
      hohen Stabilität auch Haltbarkeit und Unempfindlichkeit. Jedoch ist es
      aufgrund der Gefahr von Oxidationen nicht zu empfehlen, sie während längerer
      Schlechtwetterperioden draußen zu lassen. Optisch gibt es verschiedene
      Varianten für jeden Geschmack. Preislich sind sie mit Gartenmöbeln aus
      Naturstoffen zu vergleichen.   Holz-
      und andere Naturstoffe  Gartenmöbel
      aus Holz oder Rattan sind optisch mit die anspruchsvollsten. Sie bedürfen
      jedoch auch am meisten der regelmäßigen Pflege, um diese Optik zu
      bewahren. Bei schlechtem Wetter sollten sie generell geschützt werden.
      Angenehm ist die natürliche Wärme, die auch ohne Sitzauflagen von diesen
      Möbeln ausgeht. Die Preisklassen reichen vom mittleren bis in den hohen
      Bereich.  Weitere
      Tipps für die Gestaltung Ihres Gartens erhalten Sie bei wohn-ratgeber.de.  | 
 
  ||
| 
       21.05.2018 
 Info Ausdauernde Gartenmöbel © Serviceagentur Dr. Lietz 2009-2018   
      
      Impressum
	  
      Datenschutzerklaerung 
  |